Die Adresse unserer Website lautet: https://ida-care.app
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten. Diese Erklärung bezieht sich ausschließlich auf die Domains ida-care.app.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Diese Website enthält Verlinkungen zu externen Seiten, auf deren Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte und den Datenschutz externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie deren eigene Datenschutzhinweise.
Wer ist verantwortlich? Die Datenverarbeitung erfolgt durch das Projektteam von ida. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie werden Daten erfasst? Einerseits durch Ihre Eingaben (z. B. im Kontaktformular), andererseits automatisch durch Serverlogfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur technischen Bereitstellung, Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Welche Rechte haben Sie? Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Beschwerderecht.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei der informatorischen Nutzung der Website, also der bloßen Betrachtung ohne eine Registrierung und ohne dass Sie uns anderweitig Informationen mitteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO:
Aktuell beauftragen wir:
8Health-Management UG (haftungsbeschränkt)
Externe Projektunterstützung, technische Betreuung
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Registergericht Ansbach, HRB 6089
USt-Id Nr. DE 812871812
Geschäftsführer: Martin Hetzner, Stephan Konvickova, Günther Müller
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde abgeschlossen.
Prof. Dr. Heyo K. Kroemer
Klinik für Gynäkologie CCM
Zentrale Postanschrift: Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 450-50
Internet: https://www.charite.de
Bereits erteilte Einwilligungen können jederzeit formlos widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit bis dahin bleibt unberührt.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de, Tel: +49 30 13889-0
Unsere Seiten nutzen HTTPS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Daten.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Datenschutzbeauftragte
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Tel: +49 30 450 580 016
E-Mail: datenschutzbeauftragte@charite.de
Wir verwenden funktionale Cookies. Sie können in Ihrem Browser die Cookie-Einstellungen individuell anpassen oder Cookies deaktivieren. Technisch notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Beim Aufruf der Website werden technische Daten automatisch gespeichert (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Uhrzeit). Diese dienen der Systemsicherheit und Websiteoptimierung.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).
Diese Seite nutzt lokal eingebundene Webfonts von Google. Es wird keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut.
Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung zur Verbesserung unserer Website. Sie können die Datenerfassung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen unter: https://policies.google.com/privacy
Diese Erklärung wird bei rechtlicher Notwendigkeit oder technischen Änderungen aktualisiert.
Stand: August 2025